Garten Journal

Ein Garten Tagebuch für Hobbygärtner*innen

Ähnlich wie schon mit dem Buch „Kulinarische Begegnungen“ habe ich den Garten-Planer als Sideproject gestartet. Da ich schon Erfahrugen mit dem Print-on-Demand gesammelt habe, dachte ich der Garten-Planer  wäre schneller umgesetzt. Bis ich alle Illustrationen fertig hatte, meine Ideen für die Vorlagen sortiert waren und ich mich mit Gartenbesitzer*innen ausgetauscht hatte verging doch fast ein Jahr!
Demnächst wird es die Vorlagen auch als PDF zum download und selbst Ausdrucken bei etsy geben.

Ein Garten-Planer für Balkonien oder den Garten

Mit diesem Gartentagebuch ist die Bepflanzung des Garten oder des Balkons ein Kinderspiel. Neben Notizen zu den einzelnen Pflanzen, woher kommen sie, welche Pflege brauchen sie, wann blühen sie am schönsten oder wann steht die Ernte an, gibt es Seiten für Notizen, Zeichnungen oder Fotos. Und in der Jahresübersicht und den Monatsplanern können alle anfallenden Gartenarbeiten eingetragen werden. Den Garten-Planer gibt es jetzt auf amazon zu kaufen!

Garten-Planer Doppelseite mit einer Anleitung zum Basteln von Saat-Tütchen
Gartenjournal mit einer Doppelseite des Jahresplaners, Illustrationen von Vögel, Schmetterling und Raupe

Mischkulturen und Bienenweiden

Mit über 40 Seiten zum Anlegen von Pflanzenprofilen, einer Tabellen für Kräuter-Mischkulturen und Raum für Ideen und Wünsche kommt man gut durch das Gartenjahr. Auf den letzten Seiten gibt es noch eine Vorlage um Saattütchen zu basteln. So können die Blumen- und Kräutersamen für das nächste Jahr aufbewahrt oder an Freunde weiter verschenken werden.

Garten-Planer Cover und Innenseiten mit Pflanzenprofil und Kräutermischkulturen
Moodboard für den Garten-Planer
Gartenjournal mit einer Doppelseite des Monatsplaners, Illustrationen von Marienkäferl, Gießkanne und Wetterfahne in Form eines Hahns